Zurück

Lukas Kauls

Lukas Kauls ist seit 2025 als Evaluator für Nachhaltigkeitsprojekte bei e-fect tätig. Sein Interesse an Umweltpsychologie entwickelte er bereits im Bachelor-Studium, das er mit einem Double-Degree-Master in Lüneburg und Groningen vertiefte. Dort beschäftigte er sich mit Fragen des menschlichen Verhaltens im Hinblick auf eine nachhaltigere Gesellschaft. In seiner Masterarbeit untersuchte er den Einfluss sozialer Identitätsprozesse im Kontext von Peer-to-Peer-Stromgemeinschaften.

Seine fachlichen Interessen liegen neben der Energiewende auch in den Bereichen Mobilität, Klimaanpassung und gesellschaftliche Transformation. Parallel zum Studium sammelte er durch studentische und wissenschaftliche Tätigkeiten sowie einem Praktikum bei e-fect praktische Erfahrungen in der Anwendung umweltpsychologischer Methoden im Kontext von Nachhaltigkeit und Biodiversitätsschutz.

Seine Aufgaben bei e-fect im Bereich Evaluation umfassen u. a. die strategische Planung und Wirkungskonzeption, die Entwicklung sowie Durchführung von Befragungen und Interviews und die Auswertung quantitativer wie qualitativer Daten.

Ausbildung

  • 2025 M.Sc. Psychologie, Psychology & Sustainability / Environmental Psychology
    (Leuphana Universität Lüneburg & Rijksuniversiteit Groningen)
  • 2023 B.Sc. Wirtschaftspsychologie (Hochschule Darmstadt)

Lukas Kauls

Neustrelitz / Lüneburg


Evaluation

  • kauls@e-fect.de

Projekte

Geschäftsstelle

e-fect dialog evaluation consulting eG
Kopenhagener Str. 71
10437 Berlin

  • +49 (0)30 44 738 774
  • +49 (0)151 41 34 08 70
  • info@e-fect.de