Zurück
©Pixabay

MobiLe - zukunftsfähige Mobilität

Gemeinsam mit der Stadt Norderstedt hat e-fect die App MobiLe entwickelt – ein innovatives Werkzeug, das die Verkehrsplanung in Städten revolutioniert. Das Projekt MobiLe wurde mit dem ersten Platz bei der Energie-Olympiade der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein in der Kategorie „Kommunikation“ ausgezeichnet.

e-fect hat MobiLe bei der gemeinsamen und partizipativen Entwicklung des kybernetischen Modells, des Prüfschemas, eines Übungszenarios sowie eines Kommunikationskonzepts unterstützt. Außerdem war e-fect für die Konzeption und Moderation der partizipativen Workshops mit Politik und Verwaltung, die zielgruppenspezifische Testung und Evaluation der App sowie eine Kurzstudie zu Vertrauen und Akzeptanz verantwortlich.
Das Ergebnis ist ein wissenschaftlich erprobtes, leicht verständliches Verkehrsmodell, das an unterschiedliche kommunale Rahmenbedingungen angepasst werden kann.

Mit MobiLe können Bürger:innen und Fachleute spielerisch und wissenschaftlich fundiert verschiedene Maßnahmen testen, ihre Auswirkungen auf den Verkehr simulieren und so bessere Entscheidungen treffen. Das Projekt zeigt, wie innovative Software in Kombination mit umweltpsychologischer Expertise nachhaltige Mobilität fördert und Städte zukunftsfähig macht. Als nächstes stehen für MobiLe der Transfer des Modells in andere Kommunen, der Einsatz der Modellierung in einem realen, konfliktbehafteten Planungsvorhaben, die Entwicklung eines BNE-Moduls und die Verbreitung der App in der Fachöffentlichkeit an.

Dialoggestaltung, Umweltpsychologie

Geschäftsstelle

e-fect dialog evaluation consulting eG
Kopenhagener Str. 71
10437 Berlin

  • +49 (0)30 44 738 774
  • +49 (0)151 41 34 08 70
  • info@e-fect.de