Zurück

Franziska Wankmüller

Seit 2025 ist Franziska Wankmüller bei e-fect als Evaluatorin tätig, wo sie ihre vielfältigen Erfahrungen im Feld Bildung und ihre Interessen an Methoden, biologische Vielfalt und Umweltpsychologie  miteinander verbindet.

Das Studium der Biologie mit Schwerpunkt Biodiversität und der Master zur Ökologie des globalen Wandels (Global Change Ecology M.Sc.) in Bayreuth weckte ihr Interesse an umwelt-naturwissenschaftlichen Themen. Parallel zum Studium sammelt Franziska Wankmüller verschiedenste Erfahrungen in der Klima- und Umweltbildung.

Die Frage nach dem menschlichen Denken und Handeln im globalen Wandel brachte sie zur Promotion an der Schnittstelle von Umweltpsychologie und Bildungsforschung. In ihrer Forschung erarbeitet sie Kommunikationsempfehlungen im Themenfeld der Klimaanpassung mit Hilfe von umweltpsychologischen Theorien. In diesem Rahmen hat sie ein digitales Lernspiel entwickelt und mehrfach evaluiert.

Franziska Wankmüller zeichnet sich durch ihre breite Erfahrung mit qualitativen und quantitativen Methoden aus. Sie hat Freude an der Arbeit im Team und findet dabei Sinn in einer gemeinsamen Vision für eine lebenswerte Zukunft.

Berufliche Stationen

  • Promotion zum Thema „Klimaanpassung jungen Menschen vermitteln“ (seit 2021)
  • Akademische Mitarbeiterin der Abteilung Geographie, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Erstellung und Evaluation des Serious Games Klim:S21 (2021-2025)
  • Honorarkraft in der Landeszentrale für politische Bildung – Co-Seminarleitung für das Freiwillige Ökologische Jahr (2019-2021)
  • Master Global Change Ecology Universität Bayreuth (2017-2021)
  • Bachelor Biologie Universität Bayreuth (2013-2017)


Veröffentlichungen

Wankmüller, F., Loy, L.S., Siegmund, A. (2025). Perspectives on climate change adaptation – A cluster analysis of young Germans.

Journal of Environmental Psychology.

Kuiper, J., Carpenter-Urquhart, L., Berbés-Blázquez, M., Oteros-Rozas, E., Fredström, L., Psiuk, K., Savu, C., Kautsky, R., Guerry, A., Carpenter, S., Green, C., Meacham, M., Remme, R., Ravera, F., Wankmüller, F., Arkema, K., Pereira, L., & Peterson, G. (2024). Biosphere Futures: a database of social-ecological scenarios.

Ecology and Society, 29(1).

Wankmüller, F., Graulich, D., Rochholz, F., Fiene, C., & Siegmund, A. (2022). Ortsbezug und Perspektivenwechsel - Potentiale von mobilen Apps und Serious Games in der Bildung zur Klimaanpassung. In Weselek, Johanna; Kohler, Florian; Alexander, Siegmund. Springer.

Franziska Wankmüller

Neustrelitz / Heidelberg


Evaluation

  • wankmueller@e-fect.de

Projekte

Geschäftsstelle

e-fect dialog evaluation consulting eG
Kopenhagener Str. 71
10437 Berlin

  • +49 (0)30 44 738 774
  • +49 (0)151 41 34 08 70
  • info@e-fect.de